23. ilb 06. – 16.09.2023

Herkunft: Syrien

Yassin al-Haj Saleh

Yassin al-Haj Saleh geboren 1961 in Raqqa, ist ein syrischer Schriftsteller. Mit 18 wurde er wegen der Mitgliedschaft in der Kommunistischen Partei verhaftet und verbrachte die nächsten 16 Jahre als politischer Gefangener. Seit seiner Freilassung setzt er sich für demokratische Reformen ein und engagiert sich gegen eine Akzeptanz des Assad-Regimes

Widad Nabi

geboren 1985 in Kobani, Syrien, ist eine kurdisch-syrische Autorin. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften in Syrien und schreibt für zahlreiche arabische, englische und französische Zeitungen und Zeitschriften. In Deutschland erschienen ihre Texte u. a. in der »Berliner Zeitung«, »SPON«, »Kursbuch« sowie Anthologien. 2018 bekam sie das erste Weiter Schreiben-Stipendium Wiesbaden, 2019 erschien ihr

Tania Al Kayyali

geboren 1985, arbeitet seit 2013 in Serbien, Syrien und den VAE als Grafikdesignerin, Illustratorin und Übersetzerin für »Refugee and Migrant Crisis in Europe«. Als bildende Künstlerin hat sie sich auf Illustrationen spezialisiert und zuletzt neben Ausstellungsprojekten Kinderbücher gestaltet. Sie lebt in Berlin und setzt im Herbst ihr Studium an der

Salam Al Hassan

geboren 1975 in Damaskus, ist Art Director und Animationskünstler. Salam al Hassan zeichnet Illustrationen und Comics, darunter »Shabyat Elcartoon« (2013), ist Fotograf und spielt Percussion in der Band Fattouch. 2008 produzierte er zwei Kurzfilme. Mit »Short Dream« wurde er nach Beirut, Tunesien und zum Forum des Images (2013) nach Paris

Samar Yazbek

Samar Yazbek wurde 1970 in Jebleh, einer kleinen Stadt an der syrischen Mittelmeerküste, geboren. Nach einem Studium der arabischen Literatur in Latakia begann sie in zahlreichen Genres zu schreiben: Romane, Kurzgeschichten, Drehbücher für Fernseh- und Kinofilme, TV-Kritiken. Ihre ersten beiden Bände mit Kurzgeschichten, »Baqat kharif« (1999; Ü: Herbststrauß) und »Mufradat

Rasha Habbal

Rasha Habbal, geboren 1982 in Hama, Syrien, ist vor allem als Lyrikerin bekannt. 2014 erschien auf Arabisch ihr Gedichtband »Wenig von dir… Viel vom Salz«. In dem 2017 vom Frauenkulturbüro NRW e.V. herausgegebenen Band „Mit anderen Worten“ ist ein Text von ihr auf Deutsch erschienen. Rasha Habbal bildet mit der

Ramadan Ali

Ramadan Ali ist ein Schauspieler, lebt seit 2011 in Deutschland. Er war bereits in Syrien als Schauspieler bzw. Comedian tätig, floh aber nach wiederholter Haft und Folter. Durch die Erfahrungen in seinem Heimatland ist er zu einem politischen Menschen geworden, und so spielt er hier in Deutschland am Theater, meistens

Noor Kanj

geboren 1990 in Suweida, Syrien, studierte dort Informatik und Wirtschaft und wechselte wegen des Kriegs auf die private International University for Science and Technologie in Damaskus. 2014 verließ sie Syrien und zog in den Libanon. 2016 kam sie mit einem Literaturstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung nach Deutschland. Gedichte von ihr wurden im

Mustafa Khalifa

Der syrische Schriftsteller und Aktivist Mustafa Khalifa wurde 1948 in Dscharābulus in der Nähe der türkischen Grenze geboren und wuchs in Aleppo auf. Bereits als Jugendlicher beteiligte er sich an politischen Aktionen und wurde zweimal verhaftet. Sein Jurastudium in Damaskus schloss er erst danach ab. 1979/1980 und 1981–1994 war er

Mohamad Alaaedin Abdul Moula

geboren 1965 in Homs, Syrien, schreibt mit seinen Texten über Politik, Religion und die Würde des menschlichen Körpers gegen Tabus seines Landes an. In den letzten drei Jahrzehnten veröffentlichte er dreizehn Gedichtbände, sechs Literaturkritikbände und eine Anthologie syrischer Dichtung. In Kooperation mit dem International Cities of Refuge Network (ICORN) lebte

Marwa Younes Almokbel

geboren 1991 in Syrien, studierte Bildende Kunst und arbeitete anschließend als Dozentin an der Universität Damaskus. 2014 und 2015 Ausstellungen in Damaskus. Seit 2016 lebt sie in Berlin und nahm an Workshops im Hamburger Bahnhof und an der Kunsthochschule Weißensee teil. Seitdem beschäftigt sie sich mit der Beziehung zwischen Text

Luna Ali

geboren 1993 in Syrien, legte ihren B.A. in Kulturwissenschaft und ästhetischer Praxis in Hildesheim ab und studiert derzeit am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seit 2012 ist sie Kuratorin beim Fuchsbau Festival. Sie war Teilnehmerin beim Treffen junger Autoren der Berliner Festspiele 2012, am Dramenlabor »In.Zukunft II«, beim Leipziger Hörspielsommer sowie