Archiv: Programm Archiv

Chimamanda Ngozi Adichie: Dream Count

Gespräch, Lesung und Signierstunde Vier Frauen, deren Lebenswege sich kreuzen: Chia ist Reiseschriftstellerin und sucht nach einem Gefühl von Heimat. Zikora ist Anwältin und alleinerziehende Mutter. Kadiatou arbeitet als Haushaltshilfe bei Chia und kämpft nach einem sexuellen Übergriff um Gerechtigkeit. Omelogor, Chias Cousine, ist Finanzanalystin in Lagos, hat ihr Studium

ilb und parataxe presentation: »In welchen Sprachen schreibt Berlin?«

In welchen Sprachen schreibt Berlin? – Im November ziehen ilb und Parataxe in das literarische Herz von Ost-Berlin: nach Weißensee. Dort gibt es drei Stimmen der polnisch-deutschen Berliner Literaturszene zu erleben. Die Lyrik und Prosa von ariel rosé, Karolina Golimowska und Matthias Nawrat schöpft aus der europäischen Geschichte. Es geht

Lange Nacht der Erzählungen – Lesen um die Welt

Lesung im Rahmen der Berliner Familiennacht 2024 Eine Veranstaltung des Theater an der Parkaue in Kooperation mit dem internationalen literaturfestival berlin Was darf in einer langen Nacht nicht fehlen? Na klar, das Geschichtenerzählen! Bei der 14. Berliner Familiennacht ist auch das Theater an der Parkaue wieder mit dabei und lädt

Anne Applebaum: Die Achse der Autokraten

Deutschlandpremiere Wie halten sich Diktatoren im 21. Jahrhundert an der Macht? Autokratien sind heutzutage sowohl durch ihre Netzwerke als auch durch Allianzen von Dauer. Die diesjährige Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels, Anne Applebaum, offenbart in »Die Achse der Autokraten« (Ü: Jürgen Neubauer), wie sich autokratisch geführte Staaten – wie Russland, Belarus,

Literatur hinter Gittern: Domenico Müllensiefen

Unter dem Titel »Literatur hinter Gittern« veranstaltet das ilb jährlich Lesungen in Justizvollzugsanstalten Berlins. International renommierte Autor:innen begeben sich während des Festivals hinter Gitter, um aus ihren Büchern zu lesen und mit Häftlingen ins Gespräch zu kommen. Für beide Seite ein außergewöhnliches Erlebnis. Wie schon im vergangenen Jahr gibt es

Abdi Nazemian: Nur dieser eine Augenblick

Schauspiel- und Fotografieworkshop Moud ist ein queerer Teenager aus Los Angeles, der zum ersten Mal in den Iran reist, und dort mehr als nur eine Überraschung erlebt. Saeed ist Student in Teheran, beteiligt sich an Protesten gegen das Regime und ist über beide Ohren verliebt. Und dann ist da noch

ilb 24 Ticket-PLUS

Das gewisse Extra mit exklusiven Gesprächen, Festival-Lunches und ausgewähltem Merchandise. Gönnen Sie sich etwas Besonderes! Beim Kauf eines Tickets oder eines Ticketpakets und einer einmaligen zusätzlichen Gebühr von 150€ (ermäßigt: 100€) erhalten Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen: Sie treffen die Festivalleitung und den Curator in Residence zum Hintergrundgespräch, genießen

Ticket-Package ilb 24 30%

Beim Kauf von mindestens 20 Tickets für Veranstaltungen beim diesjährigen ilb erhalten Sie einen Rabatt von 30% auf den Ticketpreis.

Ticket-Package ilb 24 20%

Beim Kauf von mindestens 10 und maximal 19 Tickets für Veranstaltungen beim diesjährigen ilb erhalten Sie einen Rabatt von 20% auf den Ticketpreis.

Abdi Nazemian: Nur dieser eine Augenblick

Schauspiel- und Fotografieworkshop Moud ist ein queerer Teenager aus Los Angeles, der zum ersten Mal in den Iran reist, und dort mehr als nur eine Überraschung erlebt. Saeed ist Student in Teheran, beteiligt sich an Protesten gegen das Regime und ist über beide Ohren verliebt. Und dann ist da noch

Chantal-Fleur Sandjon: City of Trees

Radio & Sound Workshop Drei Jahre ist es her, dass Lindiwes große Schwester Khanyi spurlos verschwand. Seitdem zieht es Lin immer wieder dorthin, wo sie zuletzt gesehen wurde: in den Wald. Hier fühlt sie sich ihrer Schwester nah, meint beinahe ihre Stimme zu hören und trotzdem bleibt Khanyis Verschwinden ein

Antonella Sbuelz: Heute gehe ich nicht nach Hause

Theaterworkshop Aziz ist unzählige Schritte gelaufen und hat Grenze um Grenze überquert, stets begleitet von seinen Erinnerungen. Der Weg von Afghanistan nach Italien ist lang und die Menschen, denen er begegnet, unberechenbar. Mattia lebt in Norditalien, sorgt sich um seine Noten und um seine Bemühungen, Sofia zu imponieren – bis