What if we were wrong – Was hilft gegen die AFD?

Nach der Wahl Trumps zum Präsidenten fragte Obama: »What if we were wrong?« Nun soll, eine Woche nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, die Frage an Deutschland gestellt werden. Wie sieht ehrliche Analyse aus, abseits von Parteipolitik und Wahlkampfmodus? Katarina Barley, Petra Pau, Thomas de Maizière, Boris Palmer und Linda Teuteberg diskutieren, moderiert von Bettina Böttinger, warum es nicht gelingt, ein Mittel gegen die Rechtsextremen zu finden. Was muss geschehen?

Mit Katarina Barley, Petra Pau, Thomas de Maizière, Boris Palmer, Linda Teuteberg

Es moderiert Bettina Böttinger.

In Kooperation mit dem PEN Berlin

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

Do.. 05.09.24
18:00

Festivaleröffnung

Beata Umubyeyi Mairesse, Helon Habila
Haus der Berliner Festspiele
Do.. 05.09.24
20:30

Szczepan Twardoch: Kälte

Szczepan Twardoch
Haus der Berliner Festspiele
Fr.. 06.09.24
18:00

Writing in A Time of Catastrophe

V. V. Ganeshananthan, Beata Umubyeyi Mairesse, Sonia Faleiro
Haus der Berliner Festspiele
Fr.. 06.09.24
19:30

Yishai Sarid: The Art of Writing

Yishai Sarid
Haus der Berliner Festspiele
Fr.. 06.09.24
20:00

Literarische Revue

Rumena Bužarovska, Barbi Marković, Diana Çuli, Ane Paška, Barbara Delać, Mima Simić, Lejla Kalamujić, Adelina Tërshani
Haus der Berliner Festspiele
Fr.. 06.09.24
21:00

The Art of Nonfiction

Sonia Faleiro, Mary-Alice Daniel, Noo Saro-Wiwa, Jennifer Neal
Haus der Berliner Festspiele
Sa.. 07.09.24
16:00

Graphic Novel Day

Nina Six, Nando von Arb, Nicolas Mahler, Nora Krug
Haus der Berliner Festspiele