
Janosch Schobin
- Deutschland
geboren 1981, ist Soziologe und beschäftigt sich in seiner Forschung u.a. mit den Themen Einsamkeit, Freundschaft und Gaming. Er wurde 2024 an der Universität Kassel mit der Arbeit »Einsamkeit und Spiel. Schlüsselbegriffe einer Soziologie der Gegenwartsgesellschaft« habilitiert. Forschungsaufenthalte führten ihn nach New York und Santiago de Chile. Schobin publizierte zahlreiche Monografien, Sammelbände und Aufsätze; zuletzt erschien »Zeiten der Einsamkeit. Erkundungen eines universellen Gefühls« [2025]. Neben einer Leitungsposition am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS) arbeitet Schobin dort auch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kompetenznetz Einsamkeit. Er lebt in Kassel.
Stand: 2025
Zeiten der Einsamkeit. Erkundungen eines universellen Gefühls
Hanser
München, 2025
Einsamkeit heute. Individuelles Schicksal oder gesellschaftliches Versagen? [Hrsg. v. Schobin et al.]
CAMPUS
Frankfurt a.M., 2025
Freundschaft heute. Eine Einführung in die Freundschaftssoziologie [Schobin et al.]
transcript
Bielefeld, 2016
Freundschaft und Fürsorge. Bericht über eine Sozialform im Wandel
Hamburger Edition
Hamburg, 2013