
Giuliana Kiersz
- Argentinien, Deutschland
geboren 1991 in Buenos Aires, Argentinien, schreibt Gedichte, Stücke und Librettos. Sie wurde von Institutionen wie dem Maxim-Gorki-Theater, der Akademie Schloss Solitude und dem London‘s Royal Court Theater gefördert. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. gewann Kiersz den »Germán Rozenmacher Award« [2017], den »Neue Szenen VII«-Preis [2023] für eine Kammeroper von Huihui Cheng, zu der Giuliana Kiersz ein Libretto beitrug, und der von der Deutschen Oper Berlin und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin vergeben wird sowie den »Todos los tiempos el tiempo« [2024]. Ihre Texte wurden übersetzt, u.a. ins Deutsche, Englische, Französische, Portugiesische und Tsotsil. Giuliana Kiersz lebt in Berlin.
Stand: 2025
»We’ve built something with no name, creating communities with strangers«
In: On care. A Journey into the Relational Nature of Artists‘ Residencies
VFMK Verlag für Moderne Kunst, asp Katwice, U-jazdowski & Akademie Schloss Solitude
Wien, 2023
«¡Tomá mate!«
In: Unübersetzbare Begriffe Kultureller Praktiken
Solitude Editions & Archive books
Berlin, 2023
»Your Language Is Lying to You«
In: Theater
Duke University Press
Durham, 2024