
Visions 2030 – Authors and Scientists on the Future of Cities (2015)
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 präsentierte das ilb sein Programm »Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of

Reading the Currents. Stories from the 21st EnglischCentury Sea (2017)
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres Meere und Ozeane präsentierte das internationale literaturfestival berlin [ilb] das Programm »Reading the Currents.

Automatic Writing 2.0 (2019)
Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2019. Am Wissenschaftsjahr 2019 beteiligen sich Wissenschaftsinstitutionen, Bildungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen

Wissenschaftsjahr: Bioökonomie (2020/ 21)
Vor dem Hintergrund der Klimakrise, einer wachsenden Weltbevölkerung und schwindenden Rohstoffen, ist die Suche nach alternativen Wirtschaftsformen zwingend