Objekt- und Materialtheater-Workshop
Dagny ist begeistert: Endlich lernt sie ihre Oma kennen, die auf einer abgelegenen Insel wohnt. Dort angekommen, kann sie es kaum fassen: Sämtliche 197 Einwohner:innen leben gemeinsam in einem einzigen zwölfstöckigen Hochhaus. Und alle müssen ihren Teil zur Gemeinschaft beitragen. Zudem passieren immer wieder bedrohliche Zwischenfälle. Dagny macht es sich zur Aufgabe, ihnen auf den Grund zu gehen. Eigenwillig und humorvoll erkundet dieser Roman Solidarität, Ressourcenbewusstsein und Formen des Zusammenlebens.
Was passiert in dem Workshop?
Die Schüler:innen erforschen verschiedene Erzählstrategien des Objekt- und Materialtheaters und setzen sich so mit den unterschiedlichen Perspektiven der Charaktere auseinander.
Leitung Franziska Burnay Pereira & Luise Ehrenwerth
Abschlussbegegnung mit Arndís Thórarinsdóttir & Hulda Sígrún Bjarnadóttir
Der Workshop findet auf Deutsch statt.