geboren 1936 in Esslingen, lehrte bis 2001 Philosophie an der Freien Universität Berlin. Er gibt seit 1959 die Zeitschrift »Das Argument« heraus. Anfang der 1970er-Jahre prägte er den Begriff der Warenästhetik, der heutige Konsumismus trägt für ihn den »Schein der Klassenlosigkeit«. Von 1996 bis 2001 war er Gründungsvorsitzender des Instituts für kritische Theorie [InkriT]. Haug sitzt im wissenschaftlichen Beirat von attac und gibt das »Historisch-kritische Wörterbuch des Marxismus« heraus.
Stand: 2022