
Tim Henning
- Deutschland
geboren 1976 in Emsdetten, ist Professor für Praktische Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er promovierte 2007 an der Universität Köln und wurde 2014 zum Professor für Praktische Philosophie und Geschichte der Philosophie an der Universität Stuttgart berufen. Er forscht zu Fragen der Moralphilosophie, der Sprachphilosophie sowie zur Philosophie Immanuel Kants und ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Philosophie und der Gesellschaft für Analytische Philosophie. Für seine Forschungen wurde er u.a. mit dem Wolfgang-Stegmüller-Preis der Gesellschaft für Analytische Philosophie ausgezeichnet. Als Mitautor widmet er sich in dem Buch »Die dunkle Seite der Sprache« (2025) den sprachlichen Formen der Ausgrenzung, Verschleierung und Manipulation.
Stand: 2025
Die Zukunft der Menschheit – soll es uns weiter geben?
J.B. Metzler Verlag
Heidelberg, 2022
Wissenschaftsfreiheit und Moral
Suhrkamp Verlag
Berlin, 2024
Die dunkle Seite der Sprache [mit Nikola Kompa und Christian Nimtz]
C.H. Beck Verlag
München, 2025