
Theresa Brückner
- Deutschland
geboren 1986 in Königs Wusterhausen, ist eine evangelische Pfarrerin, die, als eine der wichtigsten »Sinnfluencerinnen« Deutschlands, ihre Arbeit und ihr Leben auf Instagram und YouTube teilt. Sie hat Evangelische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert. Ihr Vikariat absolvierte sie in Berlin-Frohnau. Seit 2019 ist sie Pfarrerin für Kirche im digitalen Raum im Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg und Teil der Arbeitsstelle Theologie der Stadt. In den sozialen Medien ist sie unter dem Namen @theresaliebt aktiv. Für ihre Online-Arbeit wurde sie im Jahr 2020 mit dem »Goldenen Blogger« als »Beste Flauscherin« des Jahres 2019 ausgezeichnet. Bis 2024 hatte sie einen Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum im Masterstudiengang Crossmediale Glaubenskommunikation. Theresa Brückner befasst sich intensiv mit feministischen Themen und dem Phänomen »Tradwives«. Zusammen mit Mareike Fallwickl und anderen Autorinnen veröffentlichte sie »Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen« (2024). Theresa Brückner lebt und arbeitet in Berlin.
Stand: 2025
Loslassen, durchatmen, ausprobieren: Die Zukunft der Kirche beginnt nicht nur im Kopf
Herder Verlag
Freiburg, 2024
Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen [Hrsg. v. Bettina Schulte]
S. Hirzel Verlag
Stuttgart, 2024