23. ilb 06. – 16.09.2023

Martin Amanshauser

Portrait Martin Amanshauser
© www.corn.at

Martin Amanshauser , 1968 in Salzburg geboren, lebt in Wien. Er arbeitet als Autor, Journalist und Übersetzer aus dem Portugiesischen und erhielt unter anderem den Georg Trakl-Förderungspreis für Lyrik (1992) und das Staatsstipendium für Literatur (1996/97). Mit seinem Gedichtband „Hunderttausend verkaufte Exemplare“ war Martin Amanshauser sehr erfolgreich (u. a. bei der ilb-SLAM!-Revue 2002). Beispiele seiner von wienerischem Sprachwitz gekennzeichneten Veröffentlichungen: „Im Magen einer kranken Hyäne“ (1997), „Erdnussbutter“ (1998), „Der Sprung ins dritte Jahrtausend“ (gemeinsam mit Gerhard Amanshauser, 1999/2000), „in der todesstunde von alfons alfred schmidt“ (2000), „Chicken Christl“ (2004).

© internationales literaturfestival berlin