23. ilb 06. – 16.09.2023

Juliane Rebentisch

Juliane Rebentisch, geboren 1970, studierte Philosophie und Germanistik. Promotion 2002, Habilitation 2010. Die Schwerpunkte der Philosophin und Kunsttheoretikerin sind Ästhetik, Ethik und politische Philosophie. Ihre Theoriegeschichte »Die Kunst der Freiheit« zeigt die Wurzeln demokratischer Freiheitskultur und deren Ästhetisierung. Rebentisch ist Mitherausgeberin von »WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung« und unterrichtet Philosophie an der Goethe-Universität in Frankfurt a. M.

Bibliographie

Ästhetik der Installation
Suhrkamp
Frankfurt, 2003

Bühne des Lebens
Rhetorik des Gefühls
Ausstellungskatalog
Verlag der Buchhandlung König
Köln, 2006

Die Kunst der Freiheit
Zur Dialektik demokratischer Existenz
Suhrkamp
Berlin 2012