23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Joachim Reitner
© Hartwig Klappert

Joachim Reitner

geboren 1952, ist ein deutscher Geobiologe. Er studierte Geologie und Paläontologie an der Universität Tübingen, wo er 1984 promovierte. 1991 wurde er an der Freien Universität Berlin habilitiert, 1994 bekam er einen Lehrstuhl für Geobiologie an der Universität Göttingen. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Wechselwirkung zwischen Organismen und abiotischen Faktoren. 1996 erhielt Reitner den Leibniz-Preis der DFG, seit 2013 ist er Präsident der Paläontologischen Gesellschaft.

Bibliographie

Advances in Stromatolite Geobiology

[Hg. mit Nadia-Valérie Quéric, Gernot Arp]

Lecture Notes in Earth Sciences 131

Springer

Berlin, 2010

Encyclopedia of Geobiology

[Hg. mit Volker Thiel]

Springer

Berlin, 2011