23. ilb 06. – 16.09.2023

Jewhen Swerstjuk

1928 in der Ukraine geboren, ist Essayist, Übersetzer, Literaturkritiker, Lyriker und promovierter Philosoph. Er war seit den 1960er Jahren eine führende Persönlichkeit des geistigen Widerstands gegen die Diskriminierung der ukrainischen Kultur, organisierte die Herausgabe verbotener Publikationen (Samisdat), wofür er zu sieben Jahren Lager verurteilt wurde (1973 bis 1980). Nachdem die Ukraine die Unabhängigkeit erlangt hatte, wurde er mit dem bedeutenden Schewtschenko-Preis ausgezeichnet.

Bibliographie

Angst − ich bin dich losgeworden

Ukrainische Gedichte aus der Verbannung

[Mit Iwan Switlytschnyi und Wassyl Stus]

Gerold & Appel

Hamburg, 1983

[Ü: Anna-Halja Horbatsch]