23. ilb 06. – 16.09.2023

Irina Scherbakowa

Irina Scherbakowa wurde 1949 in Moskau geboren. Sie ist Historikerin, Publizistin und Übersetzerin. Ende der siebziger Jahre begann sie ihre Sammlung von Tonbandinterviews mit Opfern des Stalinismus, seit 1991 forscht sie in den Archiven des KGB. Sie ist Professorin für Zeitgeschichte in Moskau, gehört dem Kuratorium der Gedenkstätte Buchenwald in Weimar an und ist Mitglied der Menschenrechtsgesellschaft »Memorial«. 2005 wurde ihr das Verdienstkreuz am Bande verliehen.

© internationales literaturfestival berlin

Bibliographie

Nur ein Wunder konnte uns retten
Campus
Frankfurt/Main, 2000
Übersetzung: Susanne Scholl

Russlands Gedächtnis
Edition Körber-Stiftung
Hamburg, 2003
Übersetzung: Susanne Scholl

Unruhige Zeiten. Lebensgeschichten aus Russland und Deutschland
Edition Körber-Stiftung
Hamburg, 2006
Übersetzung: Susanne Scholl

Anna Politkowskaja – Chronik eines angekündigten Mordes
Wieser
Klagenfurt, 2007