Gunnhild Øyehaug , geboren 1975 im norwegischen Volda, veröffentlichte 1998 ihre erste Gedichtsammlung »Slaven av blåbæret« (Ü: Sklave der Blaubeere). 2004 erschien ihr zweites Buch, ein Band mit Erzählungen unter dem Titel »Knutar« (Ü: Knoten), der von der Kritik sehr positiv aufgenommen wurde und für den Brage-Preis der Norwegischen Schriftstellervereinigung nominiert war. Øyehaug studierte an der Universität von Bergen Literaturwissenschaft. Sie ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift »Vagant« und schreibt Literaturkritiken für die Zeitungen »Morgenbladet« und »Klassekampen«. Daneben unterrichtet sie an der Universität von Bergen Literaturtheorie und engagiert sich im Bereich der Literaturvermittlung.
© internationales literaturfestival berlin