
Gabriela Wiener
- Peru, Spanien
Gabriela Wiener, geboren in Lima, Peru, ist Schriftstellerin und Journalistin. Sie veröffentlicht fiktionale Texte, Essays, Reportagen und autofiktionale Texte, in denen sie persönliche und gesellschaftliche Themen miteinander verknüpft. Sie ist Autorin von u.a. »Sexografías« [2015], »Nueve Lunas« [2015], »Llamada perdida« [2014] und »Una pequeña fiesta llamada Eternidad« [2023]. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie mit dem Nationalen Journalistenpreis Perus aus-gezeichnet. Ihr aktuelles Buch »Atusparia« [2024] wurde 2025 mit dem Preis der Stadt Barcelona geehrt. Ihre autobiografisch geprägte Romanerzählung »Unentdeckt« [Ü: Friederike von Crie-gern], wurde 2024 für den International Booker Preis nominiert und in mehrere Sprachen über-setzt. In dem Buch setzt sie sich mit ihrer verletzten Identität auseinander und konfrontiert den patriarchalen Vorfahren ihrer Familie – einen gebildeten Reisenden deutscher Herkunft. Sie hat mehrere Performances realisiert, allein und gemeinsam mit ihrer Familie. Sie ist Mitbegründerin von Sudakasa, einem Ort für kollektives Schreiben in Kastilien-La Mancha. Wiener schreibt über anhaltende rassistische und patriarchale Muster, Beziehungsformen, Körper und gegen die kolo-niale Prägung unserer Lebensrealitäten. Die Autorin lebt in Madrid.
Stand: 2025
Unentdeckt
Kanon Verlag
Berlin, 2025 [Original: 2021]
[Ü: Friederike von Criegern]