23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Flemming Rose
© Hartwig Klappert

Flemming Rose

geboren 1958 in Kopenhagen, war Auslandskorrespondent in Moskau und Washington, D.C. 2004 wurde er Feuilletonchef der dänischen Zeitung »Jyllands-Posten«. 2010 veröffentlichte er die Essaysammlung »Tavshedens Tyranni« (Ü: Tyrannei der Stille), in der er sich mit der Kontroverse um die von ihm in Auftrag gegebenen Mohammed-Karikaturen auseinandersetzt. Das Buch wurde für den Cavling-Preis nominiert. 2016 erhielt Rose den Milton Friedman Prize for Advancing Liberty des Cato Institute.

Bibliographie

Katastrofen der udeblev

Rusland i forvandling 1992–1996

Gyldendal

Kopenhagen, 1998

Amerikanske stemmer

Jyllands-Postens Forlag

Kopenhagen, 2006

Tavshedens Tyranni

Jyllands-Postens Forlag

Kopenhagen, 2010