
Elizabeth Kolbert
- USA
geboren 1961 in New York, USA, arbeitet seit 1999 als Autorin für den New Yorker. Zuvor war sie Reporterin bei der New York Times. Sie studierte Literatur an der Yale University und war Fulbright-Stipendiatin an der Universität Hamburg. Von 2012 bis 2015 war sie Umweltstipendiatin der Klasse von 1946 am Williams College. Kolbert ist Autorin oder Mitherausgeberin mehrerer Bücher über Wissenschaft, Klima und Umwelt, darunter »Das sechste Sterben. Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt« (2014, dt. 2015, Ü: Ulrike Bischoff), ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis für Sachbücher, »Wir Klimawandler. Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft« (2021, Ü: Ulrike Bischoff) sowie »Vor uns die Sintflut. Depeschen von der Klimafront« (2006, Ü: Thorsten Schmidt). Zudem gab sie mehrere Werke über die Arktis und Antarktis heraus. Für ihre Arbeit wurde Kolbert vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem BBVA Foundation Biophilia Award für Umweltkommunikation, dem Blake-Dodd Prize der American Academy of Arts and Letters, dem Los Angeles Times Book Prize und einem Guggenheim-Stipendium. 2021 wurde sie in die American Academy of Arts and Letters gewählt. Im Herbst 2025 ist sie Fellow an der American Academy in Berlin.
Stand: 2025
The Prophet of Love and Other Tales of Power and Deceit
Bloomsbury
New York, 2004
Vor uns die Sintflut. Depeschen von der Klimafront
Berlin Verlag
Berlin, 2006 [Original: 2006]
[Ü: Thorsten Schmidt]
Das sechste Sterben. Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt
Suhrkamp Verlag
Berlin, 2015 [Original: 2014]
[Ü: Ulrike Bischoff]
Wir Klimawandler. Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft
Suhrkamp Verlag
Berlin, 2021 [Original: 2021]
[Ü: Ulrike Bischoff]
H is for Hope: Climate Change from A to Z
Crown
New York, 2021