Daniel Odija wurde 1974 in Słupsk geboren. An der Danziger Universität studierte er Polnisch und Literatur und veröffentlichte Texte in verschiedenen Zeitungen. Nach einer Kurzgeschichtensammlung und einem Lyrikband erschien sein Roman »Ulica« (2001; Ü: Die Straße), für den er den Pommerschen Kunstpreis für das Debüt des Jahres 2001 erhielt. Wie auch im nachfolgenden »Tartak« (2003; dt. »Das Sägewerk«, 2006) entwirft Odija realistische Bilder des alltäglichen Lebens, die er parabelhaft überhöht. So entsteht ein Panoptikum der conditio humana, das aus dunklen, düsteren Tönen zusammengesetzt ist. Für seinen zweiten Roman, der eine heftige Debatte auslöste, erhielt Odija mehrere Preise. Der Autor arbeitet beim regionalen Fernsehsender in Słupsk .
© internationales literaturfestival berlin