23. ilb 06. – 16.09.2023

Bettina Gräf

geboren 1970 in Leipzig, studierte die gelernte Industriekauffrau Islamwissenschaft, Arabistik und Politikwissenschaft und war Stipendiatin der Carl-Duisberg-Gesellschaft. Seit 2001 Lehraufträge an der FU Berlin, seit 2003 Mitarbeiterin am Zentrum Moderner Orient in Berlin, bis Mai 2010 Postdoc-Fellow an der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies. Ihre Themen sind der politische Islam als Diskurs sowie Praxis und mediale Entwicklungen in der arabischsprachigen Welt. Dr. Bettina Gräf lebt in Berlin.

Bibliographie

Medien-Fatwas@Yusuf al-Qaradawi

Die Popularisierung des islamischen Rechts

ZMO-Studien 27

Klaus Schwarz Verlag

Berlin, 2010

The Global Mufti

The Phenomenon of Yusuf al-Qaradawi

[Hrsg. Bettina Gräf und Jakob Skovgaard-Petersen]

Hurst/Columbia University Press

London/New York 2009