Amir Valle, geboren 1967 in Guantánamo, ist ein kubanischer Autor, Journalist und Essayist. Seine Schilderungen der düsteren Seiten Kubas, wie in seinen Havanna-Krimis oder in »Jineteras« (2006; dt. »Habana Babilonia«, 2008, machten ihn international bekannt. Nachdem Valle mehrfach die Castro-Regierung kritisiert hatte, verwehrte diese ihm 2006 die Rückkehr von einer Spanienreise. Dieses Jahr erschien sein Roman »Nunca dejes que te vean llorar«. Amir Valle ist Gründer und Leiter der spanisch-amerikanischen Kulturzeitschrift »Otrolunes« und lebt heute in Berlin.
Amir Valle
- Kuba
- Zu Gast beim ilb: 2007, 2013, 2015
Biografie
Bibliografie
Biografie
Amir Valle, geboren 1967 in Guantánamo, ist ein kubanischer Autor, Journalist und Essayist. Seine Schilderungen der düsteren Seiten Kubas, wie in seinen Havanna-Krimis oder in »Jineteras« (2006; dt. »Habana Babilonia«, 2008, machten ihn international bekannt. Nachdem Valle mehrfach die Castro-Regierung kritisiert hatte, verwehrte diese ihm 2006 die Rückkehr von einer Spanienreise. Dieses Jahr erschien sein Roman »Nunca dejes que te vean llorar«. Amir Valle ist Gründer und Leiter der spanisch-amerikanischen Kulturzeitschrift »Otrolunes« und lebt heute in Berlin.
Bibliografie
Die Türen der Nacht
Edition Köln
Köln, 2005
[Ü: Bernhard Straub]
Freistatt der Schatten
Edition Köln
Köln, 2008
[Ü: Bernhard Straub]
Habana Babilonia. Prostitution in Kuba. Zeugnisse
Edition Köln
Köln, 2008
[Ü: Karl J. Müller]
Fremde Heimat
Texte aus dem Exil
[Hg: Christa Schuenke u. Brigitte Struzyk]
Matthes & Seitz
Berlin, 2013
Bibliographie
Die Türen der Nacht
Edition Köln
Köln, 2005
[Ü: Bernhard Straub]
Freistatt der Schatten
Edition Köln
Köln, 2008
[Ü: Bernhard Straub]
Habana Babilonia. Prostitution in Kuba. Zeugnisse
Edition Köln
Köln, 2008
[Ü: Karl J. Müller]
Fremde Heimat
Texte aus dem Exil
[Hg: Christa Schuenke u. Brigitte Struzyk]
Matthes & Seitz
Berlin, 2013