23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Wolfgang Kaleck
© Hartwig Klappert

Wolfgang Kaleck

geboren 1960, ist Anwalt für internationales Strafrecht und Menschenrechte. Er ist der Rechtsbeistand von Edward Snowden sowie Gründer und Generalsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), einer unabhängigen Menschenrechtsorganisation. Er veröffentlichte zudem mehrere Bücher, ist seit 2011 PEN-Mitglied und erhielt 2014 den Hermann Kesten-Preis. Zuletzt erschien »Die konkrete Utopie der Menschenrechte« (2021).


Bibliographie

Mit zweierlei Maß

Der Westen und das Völkerstrafrecht

Wagenbach

Berlin, 2012

Unternehmen vor Gericht

Globale Kämpfe für Menschenrechte

[Mit Miriam Saage-Maaß]

Wagenbach

Berlin, 2016

Law versus Power

Our Global Fight for Human Rights

OR Books

New York, 2019

Die konkrete Utopie der Menschenrechte

Ein Blick zurück in die Zukunft

S. Fischer

Frankfurt a. M., 2021