23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Thomas Rietzschel
© Hartwig Klappert

Thomas Rietzschel

Thomas Rietzschel wurde 1951 bei Dresden geboren. Nach seiner Promotion arbeitete er als Kulturkorrespondent bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«. In »Die Stunde der Dilettanten. Wie wir uns verschaukeln lassen« (2012) stellt er Unwissenheit und vorgebliche Kompetenzen als Triebfedern des Erfolgs heraus. Anhand aktueller Fallbeispiele aus Politik, Wirtschaft und Kultur zeigt Rietzschel auf, wie Selbsttäuschung und Täuschung anderer in der gegenwärtigen Gesellschaft ineinandergreifen. Sein jüngstes Thesenbuch »Geplünderte Demokratie. Die Geschäfte des politischen Kartells« (2014) widmet sich der Unterminierung der Demokratie durch die Marktausrichtung konvergierender Parteiprogramme sowie durch den Opportunismus der Herrschenden. Rietzschel lebt in der Nähe von Frankfurt a. M.

© internationales literaturfestival berlin

Bibliographie

Die Stunde der Dilettanten

Wie wir uns verschaukeln lassen

Paul Zsolnay

Wien, 2012

Geplünderte Demokratie

Die Geschäfte des politischen Kartells

Paul Zsolnay

Wien, 2014