23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Bénédicte Savoy
© David Ausserhofer

Bénédicte Savoy

geboren 1972 in Paris, ist Kunsthistorikerin und Professorin am Institut für Geschichte und Kunstgeschichte der TU Berlin sowie am College de France. Sie studierte Germanistik in Paris und promovierte über den französischen Kunstraub in Deutschland. Zusammen mit Felwine Sarr beriet sie Staatspräsident Macron zum Thema Kunstraub in den französischen Kolonien und war bis zu ihrem Austritt im Expertenbeirat des Humboldtforums. Sie ist Mitglied des Stiftungsrats der Kulturstiftung des Bundes.

Bibliographie

Die Provenienz der Kultur

Von der Trauer des Verlusts zum universalen Menschheitserbe

Matthes und Seitz Berlin

Berlin, 2018

[Ü: Hanns Zischler u. Philippa Sissis]

Zurückgeben

Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter

[Mit Felwine Sarr]

Matthes und Seitz Berlin

Berlin, 2019

[Ü: Daniel Fastner]

Afrikas Kampf um seine Kunst

Geschichte einer postkolonialen Niederlage

C.H. Beck

München, 2021