23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Peter Glaser
© Hartwig Klappert

Peter Glaser

geboren 1957 in Graz. Gemeinsam mit Niklas Stiller verfasste er 1983 sein erstes Buch »Der große Hirnriß«, ein literarisches Streitgespräch der idealistischen Alt-1968er und der zynischen 1980er. Zur Digitalisierung der Gesellschaft schrieb das Ehrenmitglied des Chaos Computer Clubs Beiträge für zahlreiche Zeitschriften und ab 2006 auch für Blogs. 2002 erhielt Glaser den Ingeborg-Bachmann-Preis für seine Erzählungen »Geschichte von Nichts« (2003). Er lebt in Berlin.

Bibliographie

Der große Hirnriß

[Zusammen mit Niklas Stiller]

Rowohlt

Hamburg, 1983

24 Stunden im 21. Jahrhundert

Zweitausendeins

Frankfurt a. M., 1995

Geschichte von Nichts

Kiepenheuer & Witsch

Köln, 2003

http://glaserei.blog.nzz.ch