23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Mona Eltahawy
© Hartwig Klappert

Mona Eltahawy

geboren 1967 in Port Said, Ägypten. Nach einem Journalismus-Studium in Kairo berichtete sie für Reuters und »The Guardian« aus Ägypten und dem Mittleren Osten, bevor sie 2000 in die USA zog. 2013 kehrte sie nach Kairo zurück. In ihren Texten setzt sie sich vor allem mit Frauenrechten in der islamischen Welt auseinander. 2015 erschien ihr erstes Buch »Headscarves and Hymens« (Ü: Kopftücher und Jungfernhäutchen).

Bibliographie

Why do they hate us?

[http://foreignpolicy.com/2012/04/23/why-do-they-hate-us]

Foreign Policy

Washington, 2012

Headscarves and Hymens

Why the Middle East Needs a Sexual Revolution

Farrar, Straus and Giroux

New York, 2015

Egypt’s Vanishing Youth

[http://www.nytimes.com/2015/06/16/opinion/egypts-vanishing-youth.html]

The New York Times

New York, 2015

www.monaeltahawy.com