Michael Warschwaski wurde 1949 in Strasbourg, Frankreich, geboren. Seit 1965 lebt er in Israel. 1984 gründete er das Alternative Information Center (AIC), das sich für Frieden im Nahen Osten einsetzt. Bis 1999 war er Direktor des AIC, seit 2001 vertritt er es im International Council of the World Social Forum. Seine Bücher thematisieren den israelisch-palästinensischen Konflikt, so auch sein aktuelles Werk, „Der 33-Tage-Krieg“ (2007) – verfasst in Zusammenarbeit mit dem libanesischen Politologen Gilbert Achar. Hier werden innerlibanesische Meinungen und Tendenzen erläutert und mit der israelischen und US-amerikanischen Politik in Zusammenhang gesetzt.
© internationales literaturfestival berlin