23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Koenraad Tinel
© Hartwig Klappert

Koenraad Tinel

1934 in Gent geboren. Er studierte Bildhauerei am Brüsseler Institut La Cambre. Seine vornehmlich metallenen Skulpturen wie auch seine Tuschzeichnungen setzen sich oft mit historischer und autobiografischer Vergangenheit auseinander. In »Scheisseimer« (2009) illustriert er in Ausziehtusche und Bister die nationalsozialistischen Verwicklungen seines Vaters und die Flucht der Familie durch ein zerstörtes Europa. Tinel lebt und arbeitet in der flämischen Gemeinde Galmaarden.

Bibliographie

Scheisseimer

Getekende herinneringen aan een oorlog

Lannoo

Tielt, 2009

Flandria Catholica

Peeters Publishers

Leuven, 2011

Eindelijk bevrijd. Geen schuld, geen slachtoffer

[Mit Simon Gronowski u. David Van Reybrouck]

Hannibal

Veurne, 2013