23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Jurko Prochasko
© Hartwig Klappert

Jurko Prochasko

Jurko Prochasko wurde 1970 im ukrainischen Iwano-Frankiwsk geboren. In Lemberg studierte er Germanistik und Psychologie. Forschungsaufenthalte führten ihn nach Österreich und Deutschland. 2011 war er Stipendiat des Wissenschaftskollegs zu Berlin. In seiner Arbeit als Literaturwissenschaftler, Autor und Übersetzer gilt er als einer der wichtigsten kulturellen Vermittler zwischen der Ukraine und Deutschland. Prochasko übertrug u. a. Werke von Kleist, Kafka, Rilke, Freud und Musil. An der Iwan-Franko-Universität lehrt er an dem von ihm mitbegründeten Psychoanalytischen Institut. 2008 wurde er mit dem Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet. Prochasko lebt in Lemberg.

© internationales literaturfestival berlin

Bibliographie

Galizien-Bukowina-Express

Eine Geschichte der Eisenbahn am Rande Europas

[Mit Magdałena Blaszczuk u. Taras Prochasko]

Turia + Kant

Wien, 2007

[Ü: Jurko Prochasko u. Maria Weissenböck]

Mythos Czernowitz

Eine Stadt im Spiegel ihrer Nationalitäten

Deutsches Kulturforum Östliches Europa

Potsdam, 2008