John Tranter wurde 1943 in Cooma, Australien, geboren und wuchs an der Südküste von New South Wales auf der Farm seiner Eltern auf. In den sechziger Jahren begann er Lyrik zu schreiben und in Zeitschriften zu veröffentlichen, 1970 erschien sein erster Lyrikband „Parallax“. Von Ende der sechziger bis Anfang der siebziger Jahre arbeitete er für diverse Radiosender in Australien, London und Singapur, u.a. als Programm-Gestalter für den australischen Radiosender ABC. In den achtziger Jahren lehrte er als Gastdozent an verschiedenen Universitäten Australiens, wo er vor allem Kurse für kreatives Schreiben gab. Tranter schreibt regelmäßig für zahlreiche Literaturmagazine und Zeitungen und ist Herausgeber von Lyrikanthologien, wie z.B. des „Penguin Book of Modern Australian Poetry“ (1991). John Tranter hat bisher zahlreiche Lyrikbände veröffentlicht, so u.a. 1983 „Selected Poems“, 1992 „The Floor of Heaven“ und 1998 „Late Night Radio“. 1997 gründete er das freie Internet- Literaturmagazin „jacket“, das bereits mehrere Preise erhielt, so den „Encyclopadia Britannica Internet Guide Award“ im Jahr 2000.
2004 rief Tranter die australische Internet-Lyrikbibliothek APRIL (Australian Poetry Resources Internet Library) ins Leben. Für seinen Gedichtband „Ultra“ (1999) erhielt er den australischen Kenneth Slessor Prize For Poetry, für „Urban Myths“ (2006) den Lyrikpreis Victorian Premier. John Tranter lebt in Sydney.
© internationales literaturfestival berlin