23. ilb 06. – 16.09.2023

Johano Strasser

Johano Strasser wurde 1939 in Leeuwarden/ Niederlande geboren. Er studierte am Auslands- und Dolmetscherinstitut der Universität Mainz, 1963 nahm er ein Studium der Philosophie in Mainz auf, welches er 1967 mit einer Promotion in Philosophie abschloss. Nach Lehre und Forschung in Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland habilitierte er 1977 in Politikwissenschaft an der FU Berlin. Von 1980 bis 1988 war er Mitherausgeber und Redakteur der politisch-literarischen Zeitschrift „L ´80“. Seit 1983 arbeitet er als freier Schriftsteller. Er schrieb zahlreiche Sachbücher, Romane, Erzählungen, Gedichtbände und Hörspiele. Seit 2002 ist er Präsident des deutschen P.E.N.-Zentrums. Er lebt derzeit am Starnberger See.

© internationales literaturfestival berlin

Bibliographie

Krise des Staates?
Luchterhand
Darmstadt, 1975

Die Zukunft der Demokratie
Rowohlt
Reinbek, 1977

Unfähig zur Reform?
Europäische Verlagsanstalt
Köln, 1978

Die Zukunft des Fortschritts
Verlag Neue Gesellschaft
Bonn, 1981

Bei Regen über Regen reden
Bund
Köln, 1983

Grenzen des Sozialstaats
Bund
Köln, 1983

Der Klang der Fanfare
Rowohlt
Reinbek, 1987

Leben oder Utopie
Luchterhand
Frankfurt/Main, 1990

Dengelmanns Harfe
Knesebeck
München, 1992

Stille Jagd
Luchterhand
München, 1995

Wenn der Arbeitsgesellschaft die Arbeit ausgeht
Pendo
Zürich, 1999

Ein Lachen im Dunkeln
Lübbe
Bergisch Gladbach, 1999

Bei Regen über Regen reden
Buch & Media
München, 2000

Leben oder Überleben
Pendo
Zürich, 2001

Die Tücke des Subjekts
Pendo
Zürich, 2002

Juschi Bannaski: Bilder
Hoeppner
Essen, 2005

Kopf oder Zahl. Die deutschen Intellektuellen vor der Entscheidung
Edition Büchergilde
Frankfurt/Main, 2005

Als wir noch Götter waren im Mai
Pendo
Zürich, 2007