Joachim Fest, 1926 in Berlin geboren, zählte zu den anerkanntesten Historikern und Journalisten Deutschlands. Er war Chefredakteur des Fernsehens beim NDR und Herausgeber der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«. Seine Biografien über Hitler und Speer wurden in mehrere Sprachen übersetzt. »Der Untergang« (2002), Fests historische Skizze der letzten Tage von Adolf Hitler, war die Grundlage des gleichnamigen Kinofilms von Bernd Eichinger. Kurz nach der Veröffentlichung von „Ich nicht“, der autobiografischen Schilderung seiner Kindheit und Jugend in der Zeit des Nationalsozialismus, starb Joachim Fest am 11. September 2006.© internationales literaturfestival berlin
Hitler: Eine Biographie
Büchergilde Gutenberg
Frankfurt/Main, Wien, Zürich, 1974
Aufgehobene Vergangenheit
DVA
Stuttgart, 1981
Der tanzende Tod: über Ursprung und Formen des Totentanzes vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Lucifer-Verlag im Kunsthaus Lübeck
Lübeck, 1986
Wege zur Geschichte: über Theodor Mommsen, Jacob Burckhardt und Golo Mann
Manesse-Verlag
Zürich, 1992
Der Untergang: Hitler und das Ende des Dritten Reiches: eine historische Skizze
Rowohlt
Reinbek, 2003
Im Gegenlicht: Eine italienische Reise
Rowohlt
Reinbek, 2004
Begegnungen: Über nahe und ferne Freunde
Rowohlt
Reinbek, 2004
Der lange Abschied vom Bürgertum: Ein Gespräch mit Frank A. Meyer
[mit Wolf Jobst Siedler, Frank A. Meyer]
WJS
Berlin, 2005
Die unbeantwortbaren Fragen: Notizen über Gespräche mit Albert Speer zwischen Ende 1966 und 1981
Rowohlt
Reinbek, 2005
Ich nicht
Rowohlt
Reinbek, 2006