23. ilb 06. – 16.09.2023

Herfried Münkler

Herfried Münkler wurde 1951 in Friedberg, Deutschland, geboren. Er studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Frankfurt a. M. und Heidelberg. Seit 1992 lehrt er Theorie der Politik am Fachbereich Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Herausgeber der im Akademie Verlag erscheinenden Reihe „Politische Ideen“. 2002 erschien sein viel beachtetes Buch „Die neuen Kriege“, eine scharfe Analyse, einschließlich fundierter historischer Kontextualisierung, über die neuen Erscheinungsformen des Krieges. In seiner aktuellsten Publikation „Der Wandel des Krieges – Von der Symmetrie zur Asymmetrie“ knüpft der Münkler an diese Thematik an. Die sechzehn Aufsätze des Bandes widmen sich aber nicht nur dem Wandel vom klassischen Krieg zwischen Staaten zu neuen Kriegsformen wie dem Terrorismus, sondern umfassen ein breites Spektrum, in dem unter anderem Fragen zu Zeitrhythmen des Krieges und zur aktuellen Sicherheitspolitik in Deutschland und Europa analysiert werden.

© internationales literaturfestival berlin