23. ilb 06. – 16.09.2023

Henning Boëtius

Henning Boëtius , geboren 1939, studierte Germanistik. Er war Redaktionsleiter der Kritischen Brentano-Ausgabe und arbeitete als Wissenschaftsjournalist, Jugendbuch- und Hörfunkautor. Boëtius verfasste Roman-Biografien, z. B. über Georg Christoph Lichtenberg und Rimbaud, den Bestseller „Phönix aus Asche“ (2000) und bislang fünf Kriminalromane um den Kommissar Piet Hieronymus. Der Autor lebt in Berlin.

© internationales literaturfestival berlin

Bibliographie

Schönheit der Verwilderung
Eichborn
Frankfurt/Main, 1987

Lauras Bildnis
Eichborn
Frankfurt/Main, 1991

Der Gnom
Goldmann
München, 1992

Blendwerk
Eichborn
Frankfurt/Main, 1994

Ich ist ein anderer: Das Leben des Arthur Rimbaud
Eichborn
Frankfurt/Main, 1995

Undines Tod
Goldmann
München, 1997

Das Rubinhalsband
BTB
München, 1998

Tod in Weimar
Merlin
Gifkendorf, 1999

Phönix aus der Asche
Goldmann
München, 2000

Der Lesereiser
Merlin
Gifkendorf, 2001

Tod am Wannsee
Merlin
Gifkendorf, 2002

Rom kann sehr heiß sein
Goldmann
München, 2002

Die blaue Galeere
BTB
München, 2004

Die Wasserstoffwende
DTB
München, 2005

Troll Minigoll und das Labyrinth von Vagna
Baumhaus Verlag
Frankfurt am Main, 2006

Der Strandläufer
BTB
München, 2006