23. ilb 06. – 16.09.2023

Gerd Koenen

geboren 1944 in Marburg/Lahn. Politisch in der linken Szene aktiv, studierte er Romanistik, Geschichte und Politikwissenschaften. Der Historiker, Schriftsteller und Publizist beschäftigt sich mit osteuropäischer Geschichte, den deutsch-russischen Beziehungen und der Geschichte des Kommunismus. Koenen erhielt für »Der Russland-Komplex« (2005) zusammen mit Michail Ryklin den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2007. Der Autor lebt in Frankfurt/Main.

Bibliographie

Das rote Jahrzehnt

Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967−1977

Kiepenheuer & Witsch

Köln, 2001

Der Russland-Komplex

Die Deutschen und der Osten 1900−1945

C. H. Beck

München, 2005

Traumpfade der Weltrevolution

Das Guevara-Projekt

Kiepenheuer & Witsch

Köln, 2008

Was war der Kommunismus?

Vandenhoeck & Ruprecht

Göttingen, 2010