
Enuma Okoro
- Nigeria, USA
Enuma Okoro ist eine nigerianisch-amerikanische Autorin, Essayistin, Kuratorin und Dozentin. Sie ist Kolumnistin der Financial Times und schreibt dort die Wochenendkolumne »The Art of Life« über Kunst, Kultur und unsere Lebensweise. Außerdem kuratiert sie die Ausstellung The Flesh of the Earth im Jahr 2024 in der Hauser & Wirth Galerie in Chelsea, New York.
Ihre weiter gefassten Forschungs- und Schreibinteressen liegen in der Schnittstelle von Kunst und Kritischer Theorie, Frauen- und Geschlechterstudien, Philosophie, kontemplativer Spiritualität und Ökologie. Dabei hinterfragt sie, was es bedeutet, Mensch zu sein, und reflektiert unsere Art zu leben. Diesen Themen liegt ein tieferes Interesse zugrunde, das Wissenssystemen sowie der Kraft von Narrativen und Geschichten gilt.
Sie schreibt, lehrt, kuratiert und moderiert öffentliche Gespräche mit der Überzeugung, dass Geschichten – in ihren vielfältigen Ausdrucksformen – dazu dienen, alte oder falsche Narrative zu hinterfragen, unsere Vorstellungskraft zu befreien und neue, erweiterte Wahrheiten zu erzählen, die Wahrnehmungen verändern und Wandel bewirken können.
Okoro hat Sachbücher veröffentlicht, ihre fiktionalen und poetischen Texte sind in Anthologien erschienen, und ihre Essays und Artikel wurden unter anderem in der New York Times, der Financial Times, Aeon, Vogue, The Erotic Review, The Cut, The Atlantic Monthly, Harper’s Bazaar, der NYU Washington Review, The Guardian, der Washington Post und vielen weiteren Publikationen veröffentlicht.