23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Sabine Broeck
© Privat

Sabine Broeck

Emeritierte Professorin, Universität Bremen, wo sie (Afro-)Amerikanistik, Gender Studies und Black Diaspora Studies lehrte. Ihre Forschung konzentriert sich auf eine Kritik der Moderne als koloniale Matrix, insbesondere auf die Erforschung westlicher Modernität als Produkt der kolonialen Versklavung Afrikas und der sogenannten Neuen Welt. Sie ist Mitherausgeberin des Sammelbands »Postcoloniality – Decoloniality – Black Critique« (2014).

Bibliographie

Der entkolonisierte Körper

Die Protagonistin in der afroamerikanischen weiblichen Erzähltradition der 30er bis 80er Jahre

Campus

Frankfurt a. M., 1988

White Amnesia – Black Memory

American Womenʼs Writing and History

Peter Lang

Frankfurt a. M./New York, 1999

Gender and the Abjection of Blackness

SUNY Press

Albany, New York, 2018