23. ilb 06. – 16.09.2023

Bara Procházková

geboren 1979 in Prag, studierte Politikwissenschaft und Osteuropastudien an der Universität Hamburg. Nach dem Studium arbeitete sie in Prag beim öffentlich-rechtlichen Hörfunk »Český rozhlas« und später als Reporterin bei der Zeitung »Deník«. Zurzeit ist sie Redakteurin und Autorin der Wochenzeitschrift »Respekt« und schreibt u. a. über tschechisch-deutsche Beziehungen und beiderseitige Stereotypen im Alltag. Sie leitet internationale Seminare zu Stereotypen zwischen Deutschland und Osteuropa und engagiert sich im Journalistennetzwerk n-ost. Procházková lebt in Prag.

Bibliographie

Wöchentlicher deutsch-tschechischer Blog »Sousedé«

http://respekt.ihned.cz/sousede/

Reportage im ehemaligen Sudetenland: »Finde deinen Deutschen«

In: Respekt, Mai 2010

http://respekt.ihned.cz/c1-43043440-najdi-sveho-nemce

Jugend und Politik in Deutschland und Tschechien

Links oder rechts?

Goethe-Institut Prag, Juli 2010

www.goethe.de/ins/cz/pra/ges/pok/pol/de6337143.htm

Der findige Schweijk und der durchgeplante Helmut

Studie zu deutsch-tschechischen Stereotypen in den Medien

Deutsch-tschechisches Jugendforum, April 2003

http://www.ahoj.info/upload/user/File/schwejk-und-helmut.pdf

Grenzverkehr der Vorurteile

Mal über den eigenen Tellerrand schauen

In: Fluter, Bundeszentrale für politische Bildung,

Bonn, Mai 2003