geboren 1945 in Edinburgh, Schottland, studierte Ökonomie an der Cambridge University, wo er 1974 auch promoviert wurde. Zu den Forschungsgebieten des Professors für Wirtschaftswissenschaften an der Princeton University zählen Gesundheits- und Entwicklungsökonomie und das mikroökonomische Verhalten von Haushalten, also deren individuelle Konsumentscheidungen. 2015 erhielt Deaton den Wirtschaftsnobelpreis für seine Analyse von Armut, Konsum und Wohlfahrt.