23. ilb 06. – 16.09.2023

Andreas Kossert

Andreas Kosserts Bücher haben einen sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Ansatz, wobei er immer wieder die belletristische Literatur als Spiegel historischer und gesellschaftlicher Strömungen vorstellt. Seine Werke lösten mit ihrer modernen, vielschichtigen Zugangsweise stets ein breites Medienecho aus.

Bibliographie

Preußen, Deutsche oder Polen: Die Masuren im Spannungsfeld des ethnischen Nationalismus 1870–1956
Harrassowitz
Wiesbaden, 2001

Masuren. Ostpreußens vergessener Süden
Siedler
Berlin, 2001

Ostpreußen. Geschichte und Mythos
Siedler
München, 2005

Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Siedler
München, 2008

Damals in Ostpreußen: Der Untergang einer deutschen Provinz
DVA
München, 2008