23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Götz Aly
© Ali Ghandtschi

Götz Aly

geboren 1947 in Heidelberg, ist Historiker und Journalist. Er arbeitete für die »taz« und die »Berliner Zeitung« und war als Gastprofessor tätig. Er ist Autor zahlreicher Bücher über Nationalsozialismus und Antisemitismus. Er wurde mit dem Heinrich-Mann-Preis (2002), dem Marion-Samuel-Preis (2003), dem Ludwig-Börne-Preis (2012) und für seine Studie über die europäische Geschichte von Antisemitismus und Holocaust »Europa gegen die Juden 1880–1945« mit dem Geschwister-Scholl-Preis (2018) ausgezeichnet. »Das Prachtboot. Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten« widmet sich dem kolonialen Kunstraub.

Bibliographie

Volk ohne Mitte

Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus

S. Fischer

Frankfurt a. M., 2015

Europa gegen die Juden 1880–1945

S. Fischer

Frankfurt a. M., 2017

Das Prachtboot

Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten

S. Fischer

Frankfurt a. M., 2021