23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Adriano Sofri
© Ali Ghandtschi

Adriano Sofri

geboren 1942 in Triest, ist ein italienischer Intellektueller, Politiker und Autor. Als ehemaliger Vordenker der linken Bewegung Lotta Continua wurde er 1997 nach einem umstrittenen Prozess wegen Anstiftung zum Mord an einem Polizeikommissar zu 22 Jahren Haft verurteilt und 2012 vorzeitig entlassen. Zuletzt erschien Una variazione di Kafka« (2018; dt. »Kafkas elektrische Straßenbahn«, 2019), ein philologischer Krimi« um die Übersetzung von Kafkas »Die Verwandlung«.

Bibliographie

Die Gefängnisse der Anderen

Edition Epoca

Bern, 2001

[Ü: Volker Breidecker]

Kafkas elektrische Straßenbahn

Wie die Verwandlung verwandelt wurde

Ein philologischer Krimi

Wagenbach

Berlin, 2019

[Ü: Annette Kopetzki]