23. ilb 06. – 16.09.2023

Abdel-Tawab Youssef

Abdel-Tawab Youssef kann als Pionier der Ägyptischen Kinderliteratur betrachtet werden. Seine erste für Kinder geschriebene Arbeit wurde 1950 über Rundfunk ausgestrahlt. Dieser folgten eine Vielzahl weiterer arabischsprachiger Kinderprogramme in Radio und Fernsehen. Youssef gründete die Society of Childrens Culture, ist GrŸndungsmitglied des Childrenos Culture Committee und rief mit der Zeitschrift „Al-Firdous“ das erste islamische Kindermagazin ins Leben, in dem er seit 1969 monatlich publiziert.

„Die Phantasie eines Kindes ist ein riesiges Universum, das keine Grenzen kennt, in dem Bilder, Charaktere, Ereignisse und Visionen zu Hause sind. […] Dort bewahrt es die Ge-

schichten und Märchen auf, die es gehört hat, dort strukturiert es die Welt seinen eigenen Vorstellungen entsprechend“, sagt Youssef. Die Aufgabe des Autors sieht er darin, Kindern dabei zu helfen, sich in diesem Universum zurecht zu finden.

Sein Buch „Life of the Prophet Mohammad in Twenty Stories“ wurde fünf Millionen mal

verkauft und gewann den von der Kinderbuchmesse in Bologna verliehenen New Horizons Award (2000). Die fünf Bände umfassende „Toshka Serie“ wurde 2000 auf die Ehrenliste der IBBY (International Board on Books for Young People) gesetzt. Abdel-Tawab Youssef lebt in Kairo.

© internationales literaturfestival berlin