23. ilb 06. – 16.09.2023
Portrait Ulrike Herrmann
Ulrike Herrmann [© privat]

Ulrike Herrmann

born in 1964 in Hamburg, she studied philosophy and the history of economics at FU Berlin after attending the Henri Nannen School and training as a bank clerk. She previously worked for the Körber Foundation. She has been an economics correspondent for the »taz« newspaper since 2000. She has published books on social and economic issues, most recently »Das Ende der Kapitalismus« [2022; tr: The End of Capitalism].

Date: 2022

Bibliographie

Hurra, wir dürfen zahlen
Der Selbstbetrug der Mittelschicht

Piper
München, 2012

Der Sieg des Kapitals
Wie der Reichtum in die Welt kam
Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen

Piper
München, 2015

Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung
Die Krise der heutigen Ökonomie oder
Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können

Piper
München, 2018

Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind

Piper
München, 2022

Das Ende des Kapitalismus
Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden

Kiepenheuer & Witsch
Köln, 2022