23. ilb
06. – 16.09.2023

Nadia Heinsohn

Nadia Heinsohn, geboren in Berlin, Produktionsleitung des 23. Internationalen literaturfestival berlin. Sie studierte Deutsche Philologie, Theaterwissenschaft und Lateinamerikanistik an der FU Berlin, sowie Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim mit dem Schwerpunkt Theater-, Literatur- und Medienwissenschaften.

Während und nach Ihrem Studium arbeitete sie in verschiedenen Projekten der Freien Theater- und Performanceszene u.a. als Produktionsleitung des interdisziplinären Streicherensembles Quartett Plus 1 und innerhalb des Leitungsteams des Europäischen Theater- und Performancefestivals transeuropa.

Von 2013–15 war sie Teil des kuratorischen Teams der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Im Anschluss arbeitete sie bis 2023 als in den Bereichen Produktion, Kuration und Presse in der Galerie Nordenhake.

Mehr
Lavinia Frey

Lavinia Frey

Lavinia Frey, geboren 1969 in Hamburg, studierte Geschichte, Theaterwissenschaften, Philosophie und Tanz in Zürich, Bern und London.
Seit 2023 leitet sie das internationale literaturfestival berlin.

Nach ihrem Studium arbeitete sie als Regisseurin, Choreografin und Dramaturgin u.a. am Schauspielhaus Zürich, Maxim Gorki Theater Berlin, Staatstheater Schwerin und am Stadttheater Hildesheim. 2007 war sie Mitgründerin und Geschäftsführerin der Kultur- und Konzeptagentur Graf & Frey, mit der sie kulturelle Veranstaltungen, Literaturfestivals und Symposien an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Wissenschaft konzipierte und umsetzte, u.a. lit:potsdam und die Europäische Schriftstellerkonferenz 2014 und 2016. Lavinia Frey wurde 2016 als Vorstand Kultur der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und als Geschäftsführerin der Humboldt Forum Kultur GmbH berufen. 2018-2023 leitet sie in der Stiftung Humboldt Forum als Geschäftsführerin die Abteilung Programme und Projekte, war somit für das internationale temporäre Ausstellungsprogramm, die künstlerischen Veranstaltungen, für die „Geschichte des Ortes“ sowie für Einzelprojekte, die sie selbst kuratierte, zuständig. 2017-2023 war sie zudem Teilprojektleiterin im nationalen Verbundprojekt „museum4punkt0. Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“. 2019-2022 war sie Mitglied der Akademie Deutscher Sachbuchpreis und 2022-2023 Mentorin im Mentoringprogramm des Deutschen Kulturrates. Lavinia Frey beschäftigt sich zudem mit Organisationentwicklung und ist mit dem Neuwaldegger Curriculum für systemische Organisationentwicklung zertifiziert.

Mehr