23. ilb 06. – 16.09.2023

Programmsparten: Internationale Kinder- und Jugendliteratur

Kristina Sigunsdotter: Neele Nilssons Geheimnisse

Schreib- und Schauspielworkshop / Abschlussbegegnung mit Kristina Sigunsdotter Neele hat Windpocken. Zurück in der Schule, will ihre beste Freundin Nour nichts mehr mit ihr zu tun haben und hängt stattdessen mit den Pferdemädchen ab. Jetzt bräuchte sie die Unterstützung ihrer Tante Fanny, einer Künstlerin. Doch die ist gerade in einer

20. FamilienFest International

Gespräche & Lesungen, Mitmachangebote, kulinarische Verpflegung Beim 20. FamilienFest International stellen die Autor:innen und Illustrator:innen Laura Carlin, Hassan Zahreddine, Paula Carballeira und Sabine Rufener ihre neuesten Bilderbücher als Premieren vor. Daneben findet ein buntes Rahmenprogramm statt – wobei auch für das kulinarische Wohl gesorgt ist. Eine Veranstaltung des ilb, der

Hassan Zahreddine: ZIN

Plakatworkshop / Abschlussbegegnung mit Hassan Zahreddine Zin, der im Libanon lebt, kann weder lesen noch schreiben. Obwohl er noch ein Kind ist, muss er in einer Druckerei arbeiten, wo der Meister Zins Begeisterung fürs Drucken weckt und ihn so auch das Lesen und Schreiben lehrt. Eines Tages erhält Zin den

Hassan Zahreddine: ZIN

Gespräch, Lesung mit Bilderbuchkino, Live-Illustration, Q&A Zin, der im Libanon lebt, kann weder lesen noch schreiben. Obwohl er noch ein Kind ist, muss er in einer Druckerei arbeiten, wo der Meister Zins Begeisterung fürs Drucken weckt und ihn so auch das Lesen und Schreiben lehrt. Eines Tages erhält Zin den

Hassan Zahreddine: ZIN

Gespräch, Lesung, Q&A Zin, der im Libanon lebt, kann weder lesen noch schreiben. Obwohl er noch ein Kind ist, muss er in einer Druckerei arbeiten, wo der Meister Zins Begeisterung fürs Drucken weckt und ihn so auch das Lesen und Schreiben lehrt. Eines Tages erhält Zin den Auftrag, Flugblätter zu

Hassan Zahreddine: ZIN

Gespräch Zin, der im Libanon lebt, kann weder lesen noch schreiben. Obwohl er noch ein Kind ist, muss er in einer Druckerei arbeiten, wo der Meister Zins Begeisterung fürs Drucken weckt und ihn so auch das Lesen und Schreiben lehrt. Eines Tages erhält Zin den Auftrag, Flugblätter zu drucken, was

Hassan Zahreddine: ZIN

Druckworkshop / Abschlussbegegnung mit Hassan Zahreddine Zin, der im Libanon lebt, kann weder lesen noch schreiben. Obwohl er noch ein Kind ist, muss er in einer Druckerei arbeiten, wo der Meister Zins Begeisterung fürs Drucken weckt und ihn so auch das Lesen und Schreiben lehrt. Eines Tages erhält Zin den

David Wiesner: Strandgut/ Herr Schnuffels

Werkstattgespräch, Q&A Ein Junge findet am Strand eine seit Jahrzehnten auf den Weltmeeren umhertreibende Analogkamera. Die von ihm entwickelten Fotos zeigen eine fantastische Meereswelt voller hochintelligenter, technisierter Lebewesen. Als er das letzte Foto genauer betrachtet, weiß er, wie seine Aufgabe lautet. An der Grenze zwischen Bilderbuch und Comic erzählt das

David Wiesner: Strandgut/ Herr Schnuffels

Gespräch, Buchpräsentation mit Bilderbuchkino, Live-Musik, Live-Illustration, Q&A »Strandgut«:Ein Junge findet am Strand eine seit Jahrzehnten auf den Weltmeeren umhertreibende Analogkamera. Die von ihm entwickelten Fotos zeigen eine fantastische Meereswelt voller hochintelligenter, technisierter Lebewesen. Als er das letzte Foto genauer betrachtet, weiß er, wie seine Aufgabe lautet. An der Grenze zwischen

David Wiesner: Strandgut/ Herr Schnuffels

Gespräch, Buchpräsentation mit Bilderbuchkino, Live-Musik, Live-Illustration, Q&A »Strandgut«:Ein Junge findet am Strand eine seit Jahrzehnten auf den Weltmeeren umhertreibende Analogkamera. Die von ihm entwickelten Fotos zeigen eine fantastische Meereswelt voller hochintelligenter, technisierter Lebewesen. Als er das letzte Foto genauer betrachtet, weiß er, wie seine Aufgabe lautet. An der Grenze zwischen

David Wiesner: Strandgut

Kreativworkshop / Abschlussbegegnung mit David Wiesner Ein Junge findet am Strand eine seit Jahrzehnten auf den Weltmeeren umhertreibende Analogkamera. Die von ihm entwickelten Fotos zeigen eine fantastische Meereswelt voller hochintelligenter, technisierter Lebewesen. Als er das letzte Foto genauer betrachtet, weiß er, wie seine Aufgabe lautet. An der Grenze zwischen Bilderbuch

Hana Tooke: Die elternlosen Erlebnisse der unzertrennlichen Fünf

Gespräch, Lesung, Koffer-Puppentheater, Q&A Im Amsterdamer Waisenhaus »Kleine Tulpe« werden im Herbst 1880 fünf Kinder abgegeben. Zwölf Jahre später will die grausame Waisenhausleiterin diese endlich loswerden und einem zwielichtigen Zuckerhändler überlassen. Doch Lotta, Mads, Mona, Gisbert und Milou gelingt die Flucht. Sie begeben sich gemeinsam auf die Suche nach Milous