Herkunft: Ukraine
Mariia Kaziun
geboren 2004 in Kyjiw, Ukraine, ist Studentin und Grafikdesignerin, interessiert sich für digitale Kunst, Malerei und Musik. Sie floh vor dem russischen Angriffskrieg nach Deutschland und lebt seit März 2022 mit ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder in Berlin. Sie schloss sich 2023 »The Poetry Project« an und veröffentlichte drei
Sofia Andruchowytsch
Sofia Andruchowytsch wurde 1982 im westukrainischen Iwano-Frankiwsk geboren. Sie ist Schriftstellerin, Publizistin sowie Literaturübersetzerin. Seit 2002 veröffentlicht sie Prosawerke und wurde seitdem mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2024 mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis für ihr »Amodoka«-Epos (gemeinsam mit ihren Übersetzer*innen Alexander Kratochvil und Maria Weissenböck). Der Durchbruch gelang ihr mit »
Zhenya Oliinyk
Geboren in Kyjiw, studierte Zhenya Oliinyk von 2010 bis 2014 an der Taras Shevchenko Nationalen Universität von Kyjiw an der Fakultät für Journalismus. Danach absolvierte sie bis 2016 einen Master in Kulturwissenschaften an der Nationalen Universität der Kyjiw-Mohyla-Akademy und besuchte Kurse an der Projektor Design School. Oliinyks berufliche Laufbahn begann
Kateryna Mishchenko
Kateryna Mishchenko, geboren 1984 in Poltawa, Ukraine, ist Essayistin, Übersetzerin und Mitbegründerin des unabhängigen Verlags Medusa in Kyjiw. Sie hat als Dolmetscherin im menschenrechtlichen Bereich gearbeitet und die Zeitschrift für Literatur, Kunst und Gesellschaftskritik »Prostory« mitgegründet. Ihre Essays erschienen in internationalen Zeitschriften, Anthologien sowie als Buch: »Ukrainische Nacht/Ukrainian Night/Ukrajinska nitsch«
Petro Rychlo
Petro Rychlo, geboren in der Ukraine, ist Professor für fremdsprachige Literatur und Literaturtheorie an der Nationalen Juri-Fedkowytsch-Universität Czernowitz. Seine Forschung konzentriert sich auf deutschsprachige Autor:innen des 20. Jahrhunderts, deutsch-ukrainische Literaturbeziehungen und die deutschsprachige Literatur der Bukowina. Rychlo ist anerkannt für seine zahlreichen Übersetzungen ins Ukrainische, insbesondere die erste vollständige Ausgabe
Max Smogol
geboren 1983 in Bila Zerkwa, Ukraine, studierte Elektrotechnik am Polytechnischen Institut in Kiew und arbeitete parallel als Tontechniker bei einem Radiosender und später in einem Aufnahmestudio. Als Gitarrist, Sänger, Arrangeur und Soundproduzent war er bereits an einer Vielzahl von Musikprojekten beteiligt. Seit 2008 ist er einer der Gründer der www.bakerstreetsound.com
Sergei Loznitsa
Sergei Loznitsa wurde 1964 in Baranavičy in der Belarussischen SSR geboren und wuchs in Kyiv auf, wo er nach der Schule bis 1987 Angewandte Mathematik studierte und danach am Kyiver Institut für Kybernetik arbeitete. Parallel übersetzte er aus dem Japanischen und begann sich für das Filmen zu interessieren. Ab 1991
Yevgenia Belorusets
Die Fotografin, Künstlerin und Schriftstellerin Yevgenia Belorusets wurde 1980 in Kiew geboren. Von 1996 bis 2002 studierte sie Germanistik an der Kiewer Linguistischen Universität und anschließend bis 2005 Österreichische Literatur und Philosophie an der Wiener Universität. An der Fotoschule von Viktor Marushchenko erwarb sie 2005/06 zudem ein Diplom in Dokumentarfotografie.