23. ilb 06. – 16.09.2023

Herkunft: Argentinien

Hernan Diaz

Hernan Diaz wurde 1973 in Argentinien geboren und wuchs in Schweden auf. Er studierte Literaturwissenschaft an der Universität von Buenos Aires sowie am King’s College in London und promovierte an der New York University. 2017 erschien sein erster Roman »In the Distance« [dt. »In der Ferne«, 2021], der für den

Sergio Raimondi

Sergio Raimondi, 1968 in Bahía Blanca, Argentinien, geboren, ist Schriftsteller und Dozent für zeitgenössische Literatur an der Universidad Nacional del Sur. Nach seinem Studium der Literaturwissenschaft arbeitete er für das Museo del Puerto im Hafenort Ingeniero White, einem Museum, das sich der wandelnden Alltagswirklichkeit der Bewohner des Ortes widmet. Er

Selva Almada

Selva Almada, 1973 in der zentralargentinischen Provinz Entre Ríos geboren, studierte in Parana, der Hauptstadt von Entre Ríos, Literatur und zog anschließend nach Buenos Aires. Seit 2006 wirkt sie als Co-Direktorin der Vortragsreihe »Carne Argentina« beim Radiosender La Tribu und veranstaltet Workshops für Kreatives Schreiben in Buenos Aires und anderen

Samanta Schweblin

Samanta Schweblin wurde 1978 in Buenos Aires geboren. Sie studierte Filmwissenschaft an der Universität von Buenos Aires und gründete anschließend eine Agentur für Webdesign. 2002 veröffentlichte sie ihre erste Kurzgeschichtensammlung »El núcleo del disturbio« (2002; Ü: Der Kern der Unruhe) und wurde dafür mit dem bedeutenden Fondo Nacional de las

Pola Oloixarac

Die argentinische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin Pola Oloixarac wurde 1977 in Buenos Aires geboren. Sie studierte Philosophie an der Universidad de Buenos Aires (UBA). Mit ihrem Debütroman »Las teorías salvajes« (2008; Ü: Die wilden Theorien) löste Oloixarac in ihrer Heimat eine Auseinandersetzung über die Dominanz linker Intellektueller und den Sexismus

Poni Micharvegas

Poni Micharvegas wurde 1935 in San Fernando bei Buenos Aires geboren. Er studierte Medizin und arbeitete als Arzt, veröffentlichte Gedichte und andere Texte, erlernte die Psychoanalyse, war bei mehreren Theatergruppen aktiv und unternahm Vortrags- und Konzertreisen durch Argentinien. Nach dem Militärputsch 1976 emigrierte er über Brasilien nach Madrid, wo er

Patricio Pron

Der argentinische Schriftsteller Patricio Pron wurde 1975 in Rosario geboren. Er studierte Kommunikation an der Universidad Nacional de Rosario. Von 2002 bis 2007 war er Spanischlehrer an der Universität Göttingen und promovierte dort mit einer Arbeit über den Pariser Comicautor Copi. Seitdem lebt er als freier Schriftsteller und Journalist in

Pablo Ramos

Pablo Ramos wurde 1966 in Sarandí, einem Vorort von Buenos Aires, geboren. Er arbeitete in verschiedenen Jobs – u. a. als Elektriker, Koch, technischer Zeichner, Kellner, Straßenverkäufer – und war freischaffend tätig. Daneben spielte er in einer Rockband, für die er Texte schrieb. 1997 veröffentlichte er den preisgekrönten Gedichtband »Lo pasado

Noelia Blanco

geboren in Buenos Aires, studierte Philosophie, Literatur und Klavier. Weit gereist und vielfach bewandert, arbeitete sie als Musiklehrerin, polyglotte Übersetzerin und Erforscherin indigener Kulturen. Einfühlsam erzählt in »Im Garten der Pusteblumen« (dt. 2013) von individuellen Träumen in einer Welt, in der jeder Wunsch auf Knopfdruck erfüllt wird. Blancos Interessen gelten

Martín Kohan

Martín Kohan wurde 1967 in Buenos Aires geboren. Er studierte Literaturwissenschaft an der Universität von Buenos Aires, wo er mit einer Arbeit über den argentinischen Nationalhelden San Martín pr omovierte und heute Literaturtheorie lehrt. Außerdem ist er Dozent an der Universidad Nacional de la Patagonia San Juan Bosco in Trelew

María Teresa Andruetto

María Teresa Andruetto wurde 1954 in Arroyo Cabral in der argentinischen Provinz Córdoba geboren, wo sie auch heute lebt. Nach ihrem Literaturstudium an der Universidad Nacional de Córdoba spezialisierte sie sich im Bereich Kinder- und Jugendliteratur. Sie arbeitete in der Redaktion des Kinder- und Jugendbuchmagazins „Piedra Libre“ und wirkte an

Mariana Chiesa Mateos

Mariana Chiesa Mateos wurde 1967 in La Plata geboren. Sie studierte an der Fakultät der Schönen Künste an der Universität in Plata und machte 1992 ihren Abschluss. Seit 1993 illustrierte sie für die argentinische Tageszeitung »Clarín« und verschiedene andere Magazine, bis sie 1997 nach Barcelona zog. Ihre künstlerischen Ausdrucksformen sind