23. ilb
06. – 16.09.2023

Archiv: Veranstaltungen 2023

Oh Boy, are you serious? – Eine Bühne für Aktivist:innen, Autor:innen und das Publikum

Paneldiskussion mit Beiträgen von:Initiative „Keine Show für Täter“ (Audiobeitrag) Moderation: Toby Ashraf Teilnehmer:innen : Sandra Reichert, Jorinde Wiese, Ila Mägdefrau, Lavinia Frey (Festivalleitung) Die Veranstaltung wurde durch die freundliche Unterstützung der Stiftung Frauen in Europa/TuWas-Stiftung für Gemeinsinn ermöglicht. Die Auslieferung des Buches „Oh Boy. Männlichkeit*en heute“ mit Texten von 18

Kunstworkshop: Die Welt von Magali Le Huche

Begleitend zur Ausstellung »Magali Le Huche: Die Helden zum Großwerden« [09.09.–07.10.2023, Institut français Berlin] bieten die Künstlerinnen Delphine Garcia und Mirja Gastaldi einen Workshop für Kinder und Erwachsene an. Spielerisch lässt sich hier die Welt der französischen Illustratorin und Autorin entdecken. Mithilfe verschiedener Materialien werden die Teilnehmenden Bilder gestalten, die

Poetische Kaffeepause – Wolf Biermann und seine französischen Vorbilder

Mit Hinrich Schmidt-Henkel (literarischer Übersetzer) Der Vorlass des Liedermachers Wolf Biermann ist Teil der Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin. Zahlreiche Objekte aus diesem Bestand sind vom 07.07.2023 bis zum 14.01.2024 in der Sonderausstellung »Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland« im Deutschen Historischen Museum Berlin zu sehen. Zu diesem

J. M. M. Nuanez: Birdie und ich

Kreativ-Werkstatt /Abschlussbegegnung mit J. M. M. Nuanez Nach dem Tod ihrer Mutter leben Jack und ihr jüngerer Bruder Birdie zunächst bei ihrem liebevollen, aber unzuverlässigen Onkel Carl, später dann bei ihrem konservativen Onkel Patrick. Dieser kann jedoch mit Birdies glitzernden Kleidern nicht viel anfangen. Als Birdie in der Schule auch

Li Xiaoguang: Damals, im Sommer

Workshop / Abschlussbegegnung mit Li Xiaoguang Das idyllische Leben dreier Kinder, die mit ihren Eltern in einem abgelegenen Bergtal wohnen, findet ein plötzliches Ende, als der Vater in der Stadt Arbeit findet. Schweren Herzens müssen sich die Geschwister von ihren Wäldern und Bergseen, dem liebgewonnen Dorf und ihren Freunden verabschieden.

Stian Hole: Germans Sommer

Schauspielworkshop / Abschlussbegegnung mit Stian Hole Garmans Sommer scheint viel schneller zu vergehen als sonst, denn: Am Ende des Sommers wartet sein erstes Schuljahr. Ihm ist mulmig zumute. Ob auch Erwachsene manchmal Angst haben? Natürlich, sagen Garmans Großtanten. Davor, bald einen Rollator zu brauchen. Oder vor rutschigen Gehwegen im Winter.

Mathieu Sapin: Alldine und die Weltraumpiraten 1

Comicworkshop / Abschlussbegegnung mit Mathieu Sapin Die Weltraumpiratin Alldine fliegt zusammen mit Lulu und Käpt´n Jack Breitkreuz in einem Raumschiff namens Hector durchs Weltall und erlebt tagtäglich atemberaubende Abenteuer. Die drei Freunde versuchen nicht nur, die Geheimnisse des Universums aufzudecken, sondern müssen auch gegen den gefährlichen Weltraumdiktator Supermuskelprotz bestehen. Der

Gary Lonesborough: The Boy From The Mish

Tanzworkshop / Abschlussbegegnung mit Gary Lonesborough Jackson verbringt seinen Sommer damit zu schwimmen, mit Freunden zu feiern und den rassistischen Jugendlichen aus der Stadt so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als der kürzlich aus der Haft entlassene Tomas Jacksons Familie

Gary Lonesborough: The Boy From The Mish

Praktischer Literaturworkshop / Abschlussbegegnung mit Gary Lonesborough Jackson verbringt seinen Sommer damit zu schwimmen, mit Freunden zu feiern und den rassistischen Jugendlichen aus der Stadt so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als der kürzlich aus der Haft entlassene Tomas Jacksons

Manjeet Mann: The Crossing

Theater-, Performance- und Poesie-Workshop / Abschlussbegegnung mit Manjeet Mann Nach dem Tod ihrer Mutter versucht Natalie ihren Platz in der Welt neu zu finden, während sich ihr Bruder einer rechtsextremen Gruppe anschließt. Zur gleichen Zeit flieht Sammy vor der Wehrpflicht aus Eritrea, um in Europa ein neues Leben zu beginnen.

Katya Balen: October, October

Künstlerisches Erzählen mit theatralischen Mitteln / Abschlussbegegnung mit Katya Balen Octobers Leben wird komplett umgeworfen, nachdem ihr Vater an ihrem 11. Geburtstag einen schweren Unfall hat. Als sie nun während der Genesung ihres Vaters zu ihrer Mutter in die Großstadt ziehen muss, findet sie sich in einem völlig neuen Leben

Jordan Scott: Der Garten meiner Baba

Schreibwerkstatt / Abschlussbegegnung mit Jordan Scott Ein namenloser Junge ist am liebsten bei seiner Baba, die die Sprache ihres Enkelkindes nur bruchstückhaft versteht. Sie lebt in einem kleinen Häuschen mit einem Garten, in dem sie alles anbaut, was sie zum Leben benötigt. Doch eines Tages verändert sich alles, als Baba